Sunburst, Ser.Nr. 566535, gebaut Anfang 1974, Korpus aus 2-teiliger Erle, einteiliger Ahornhals mit frischen mittelbreiten und hohen Wagner 9662 Bünden (6105-style) und Knochensattel, Hals & Pickups 1974 gestempelt, Volume- & Neck-Tone Potis auf Anfang 1974, das Middle-Tone Poti auf Ende 1973 datiert, für diese Zeit relativ kräftig gewickelte Pickups (5.8-5.9kOhm), beiger .05uF 100V keramischer Scheibenkondensator von Cornell Dubilier, CentraLab CRL 1452 3-Weg-Schalter, mit nur 3,5 Kg für ihre Generation sehr leicht und selbst für Pre-CBS Strats das Durchschnittsgewicht, jüngeres Fender Molded Flightcase € 5.200 inkl. USt./Gebrauchtware mit Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG ohne Ausweis der USt.
Leichte, sehr resonante und optisch charmante frühe 3-Loch Strat, Dank der zeitgemäßen Bundierung (orig. Lack erhalten) auch super zu spielen
Der Hersteller Fender Musical Instrument Co., A Division of Columbia Broadcasting Systems, Fullerton, CA, USA, existiert schon lange nicht mehr. EU-Ansprechpartner der heutigen Fender Musical Instruments Corporation Inc., 17600 N. Perimeter Drive, Suite 100, Scottsdale AZ 85255-5435, USA ist die Fender (EDC) B.V., Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp, contactemea@fender.com, www.fender.com
Hinweis für die Entsorgung von E-Gitarren, E-Bässen und Zubehör